Workshops für Fachkräfte

  • Systemische Impulse in der sozialpädagogischen Fallarbeit
    • Was bedeutet es „einen Fall zu haben“ und wie kann ich diesen Prozess durch systemische Impulse beeinflussen? In der heutigen Zeit steht man regelmäßig komplexen Fallstrukturen gegenüber, die durch aktuelle Geschehnisse wie das Nachwirken der Pandemie oder der Energiekrise noch verstärkt werden. Das ambulante Arbeiten in den Familien vor Ort stellt für Fachkräfte eine besondere Herausforderung dar.
    • In diesem Seminar sollen sozialpädagogische Fälle mithilfe von systemischen Impulsen betrachtet werden, um auch den Blick auf vorhandene Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten des Klienten zu schärfen.
  • Kinderschutz in der Frühen Kindheit
    • Die ersten drei Jahre eines Kindes stellen eine sehr sensible Phase dar. Das Kind entwickelt sich in dieser Zeit so stark wie in keiner anderen Zeitspanne mehr. Eltern stehen hier vor enormen Herausforderungen, gepaart mit Krisen und Problemen kann es teilweise zügig ein Kinderschutzthema werden. Auch der Übergang vom Paar hin zum Elternpaar, besonders beim ersten Kind, kann mit Unsicherheiten verbunden sein. 
    • Das Seminar soll Einblicke in die Bedürfnisse des Säuglings bzw. Kleinkindes aufzeigen und welche Herausforderungen in der heutigen Zeit für Eltern in dieser frühen Phase bestehen. Ebenso soll ein Blick darauf gelegt werden, wenn das Kindeswohl gefährdet ist.

Preis auf Anfrage