Als systemische Beraterin habe ich bereits umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit individuellen und familiären Dynamiken gesammelt. Durch meine bisherige Tätigkeit habe ich die Bedeutung von komplexen Ansätzen und Prozessen kennengelernt. Nicht nur gegenwärtige Probleme, sondern auch deren tieferliegenden Ursachen und Auswirkungen werden in der systemischen Beratung schon gut berücksichtigt und mit einbezogen. Diese Perspektive hat mir geholfen, Menschen in schwierigen Lebenssituationen besser zu verstehen und ihnen effektive Werkzeuge zur Lösung ihrer Probleme zu bieten. Die Reise und das Ziel als Heilpraktikerin in der Psychotherapie sollen meine Kompetenzen nun weiter vertiefen und abrunden. Es bietet mir die Möglichkeit, auf einer tieferen Ebene mit den psychischen Prozessen meiner Klienten zu arbeiten und professionelle Unterstützung anzubieten.
Die Entscheidung basiert auf meiner festen Überzeugen, dass eine umfassende Aus- und Weiterbildung meine Fähigkeiten erweitern, um Menschen in ihrer psychischen Gesundheit noch effektiver zu unterstützen.
Zusätzlich strebe ich danach, meinen Klienten eine breitere Palette von beratenden und therapeutischen Ansätzen anbieten zu können. Die systemische Beratung und die psychotherapeutische Ausbildung können sich gegenseitig bereichern und mir ermöglichen, individuell auf die Bedürfnisse meiner Klienten einzugehen. Eine Kombination meiner bereits erworbenen Kenntnisse und der neuen psychotherapeutischen, heilpraktizierenden Reise wird mir ermöglichen, meine Berufspraxis auf eine neue Ebene zu heben.
Ich freue mich auf eine weitere professionelle Entwicklung durch diese Weiterbildung und auf einen weiteren nachhaltigen Beitrag zur Förderung der psychischen Gesundheit.