So geht es nicht weiter… … Ich brauche Hilfe… … Was passiert mit mir?
Wie kann es weiter gehen? … Was kann ich ändern?
Im Alltag und im Leben begegnen uns Fragen, Probleme und Krisen, die einen täglich herausfordern können und vieles in Frage stellen. Von beruflichen und persönlichen Krisen bis hin zur Bewältigung psychischer Störungen kann die systemische Beratung ihre Ansätze finden.
In der systemischen Beratung bei mir geht es darum in einem intensiven und offenen Austausch, Ressourcen, Lösungsmöglichkeiten und Kompetenzen von Ihnen herauszufinden und zu stärken.
Zusammen betrachten wir Ihr Anliegen, nehmen verschiedene Blickwinkel ein und gehen individuelle Lösungen und Ziele an. Dabei stehen Ihre Kompetenzen und Stärken im Vordergrund, die sie im beruflichen und privaten Kontext integrieren können.
Systemische Beratung basiert auf verschiedenen systemischen Theorien und Ansätzen, die sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen, Kommunikation und den Wechselwirkungen in sozialen Systemen befassen. Dies kann eine Familie, ein Paar, eine Gruppe oder eine Organisation sein.
Im Gegensatz zur klassischen Psychotherapie, die oft auf die Analyse von Problemen und deren Ursachen abzielt, konzentriert sich die systemische Beratung darauf, gemeinsam mit den Lösungen zu entwickeln. Sie ermutigt dazu, neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten zu erkunden.
In vielen Fällen ist die systemische Beratung eine zeitlich begrenzte Intervention. Sie konzentriert sich auf konkrete Problemstellungen und kann in wenigen Sitzungen oder über einen längeren Zeitraum erfolgen, abhängig von den Bedürfnissen der Klienten.
Systemische Beratung findet in verschiedenen Kontexten Anwendung, einschließlich Ehe- und Familienberatung, Organisationsentwicklung, Supervision und bei der Arbeit mit Gruppen und Teams. Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Beziehungen zu verbessern, effektiver zu kommunizieren und positive Veränderungen in ihrem sozialen Umfeld zu erreichen.
Weitere Informationen zur systemischen Beratung finden Sie hier: www.dgsf.org